Go Back

Pfannkuchen mit Apfel aus dem Ofen

Gericht: Hauptgericht
Küche: Deutsche Küche
Keyword: aus dem Ofen, eier, schnell, vegetarisch
Servings: 2 Personen

Kochutensilien

  • Backblech
  • Rührschüssel
  • Handmixer
  • Küchenmesser
  • Sparschäler
  • Backpapier

Zutaten

  • 2 Eier
  • 400 ml Milch
  • 160 g Mehl (Dinkel oder Weizen)
  • 3 EL Zucker
  • 3 EL Pflanzenöl (z.B. Raps-oder Sonnenblumenöl)
  • 1 Prise Salz
  • 2-3 Stück Äpfel (Braeburn oder ähnliche Sorte)
  • Zimt & Zucker

Anleitungen

  • Eier, Milch, Zucker, Öl, Salz in eine Rührschüssel geben. Mehl zu den übrigen Zutaten geben und alle Zutaten mit dem Mixer verrühren. 2-3 Minuten die Mischung mit dem Mixer weiter aufschlagen.
    Teig mixen
  • Äpfel schälen und in Scheiben oder Spalten schneiden.
  • Backblech mit Backpapier auslegen. Sollte ein Blatt zu klein sein, ruhig zwei Blatt Backpapier übereinander legen, damit das Blech wirklich gut abgedeckt ist.
  • Pfannkuchenteig auf das Backblech gießen und mit den Apfelspalten belegen.
  • Backblech auf der mittleren Schiene im Backofen für ca. 20 Minuten bei 200 Grad Celsius backen.
    Pfannkuchen aus dem Ofen auf dem Backblech
  • Nach dem Backen den Pfannkuchen ganz nach eigenem Geschmack mit Zimt und Zucker oder auch mit Ahornsirup garnieren.
    Wir essen sehr gerne einen frischen Obstsalat zu dem Ofenpfannkuchen.
    Stück Apfelpfannkuchen mit Ahornsirup