Vegetarische Feta-Reis-Zucchini-Pfanne
Auf der Suche nach einem neuen Rezept für Zucchini in Kombination mit Reis möchte ich heute die vegetarische Feta-Reis-Zucchini-Pfanne vorstellen.
Die vegetarische Feta-Reis-Zucchini-Pfanne ist kinderleicht in einer halben Stunde zubereitet. Die Zutaten könnt ihr gut im Voraus einkaufen und ( im Kühlschrank) lagern. Sogar für Super-Mini-Küchen oder den Campingkocher ist das Gericht geeignet. Es wird nur eine große Pfanne benötigt.
Vegetarische Feta-Reis-Zucchini-Pfanne
Mediterranes Rezept für 4 Personen
Portionen: 4 Personen
Zutaten
Geräte
- 1 Schneidebrett
- 1 Gemüsemesser
- 1 Käsemesser ( ist aber kein Muss)
- 1 große Pfanne ( ich nehme immer unsere Wokpfanne)
Zutaten
- 2 Zwiebeln
- 1/2 1/2 Knoblauchzwiebel oder 2 Knoblauchzehen
- 10 EL Olivenöl
- 4 kleine bis mittlere Zucchini
- 250 g Reis
- 1.200 ml Gemüsebrühe
- 400 g Tomatenmark
- Salz
- Pfeffer
- Thymian
- 400 g Feta-Käse
Anleitungen
- Nun geht es an die Zubereitung der Köstlichkeit. Die Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden. Die Zucchini waschen, vierteln und dann in Scheiben schneiden. Wenn die Zucchini sehr klein ausfallen einfach nur in Scheiben schneiden.
- 1.200 ml Gemüsebrühe ansetzen und mit dem Tomatenmark vermischen. Das Olivenöl in der Pfanne erhitzen. Die Zwiebeln im Öl glasig anschwitzen.
Jetzt wird es grün in der Pfanne. Die Zucchini wandern nun zu den Zwiebeln. Dazu gesellt sich der Knoblauch in gepresster Form. - Das Ganze ein paar Minuten brutzeln lassen. Den ungekochten Reis zum Gemüse geben und mitbraten.
Jetzt kommt das rote Löschkommando in Form der Tomaten-Gemüsebrühe. Damit die Teis-Gemüsemischung ablöschen. Die Mischung aufkochen lassen. Sieht alles ein bisschen flüssig aus, ist aber genau richtig so. 20 Minuten auf mittlerer Stufe köcheln lassen. Dann sollte der Reis gar sein und die Flüssigkeit aufgesogen sein. Zwischendurch den Feta würfeln.
Das Reis-Gemüse-Gemisch mit Pfeffer und etwas Thymian würzen. Als großes Finale den Feta einrühren und leicht schmelzen lassen. Bei Bedarf mit ein wenig Salz nachwürzen.
Guten Appetit!