Linas erste Heilige Kommunion
Bei uns ist dieses Jahr einiges ziemlich unplanmäßig verlaufen, so dass ich erst jetzt dazukomme Euch von Linas Kommunion zu berichten.
Im April haben wir Linas erste Heilige Kommunion gefeiert. Die ganze Familie kam zusammen. Das ist bei unserem „Clan“ schon eine ganze Menge. :-)
Feier im Heimatmuseum
Nach der kirchlichen Feierlichkeit, die um 9:30 Uhr stattfand und einen sehr schönen Rahmen hatte, trafen sich alle im Heimatmuseum Boisheim.
Um alle unterbringen zu können, muss bei uns schon ein großer Raum mit viel Platz zum Spielen und Rumtollen her.
Das Heimatmuseum ist eine alte Scheune, die mit vielen tollen historischen Dingen ausgestattet ist. Vom ganz alten Kinderblechspielzeug und Kleidern bis zu bäuerlichen Gerätschaften – Harken, Eggen, Halfter… – gibt es viel zu bestaunen. Die großen und kleinen Gästen hatten viel zu bestaunen und neben der stimmungsvollen Feier kam so natürlich keine Langeweile auf.
Das Mittagessen war als warmes Buffet organisiert und zum Kaffee hatten alle ganz verschiedene Kuchen beigesteuert.
Motto der Kommunion „Labyrinth“
An einer großen Tafel war für alle Gäste eingedeckt. Natürlich hatten wir aus Nanös Welt für die Dekoration gesorgt.
Linas Motto der Kommunionzeit hieß „Labyrinth – auf dem Weg zu Jesus“. Im Stil dieses Mottos hatten wir neben den Einladungskarten und Windlichtern auch Aufkleber gestaltet. Es sollte das Motto erkennbar sein, aber auch kindlich bunt und fröhlich sein.
Aufgebracht auf kleine Schokoladentäfelchen hatten wir sie für die Gäste zum Mittagessen im Wasserglas platziert. Die Gastgeschenke entwickelten sich zu beliebten Sammlerobjekten bei den kleinen Gästen. :-)
Zum Kaffee am Nachmittag kamen dann noch weitere Freunde und Verwandte. Auf der Kaffeetafel hatten wir die Täfelchen stattdessen vor die Tasse gestellt. Kombiniert mit hübschen bunten Servietten und grünen Läufern auf den weißen Tischdecken wirkte alles frühlingsfrisch und kindlich.
Wir hatten alle einen sehr schönen Tag und Lina eine unvergessliche erste Heilige Kommunion!